Skip to content

HS2com GmbH

Seit 1993 für unsere Kunden aktiv!

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Starke Partner

  • Home
  • Starke Partner

Starke Partner

Software für Fitnessbetriebe

BURG-Schlosssysteme

Professionelles Backup nach DSGVO

Professionelle IT-Security Software

Portfolio DSGVO und IT-Security

Unser Portfolio für Datenschutzbeauftragungen nach (BDSG/ DSGVO):

– Gesetzliche Grundlagen des Datenschutzgesetzes

– Bestellungsvoraussetzungen

– Korrekte Bestellung des Datenschutzbeauftragten

– Aufgaben des Datenschutzbeauftragten

– Organisatorische Umsetzung der Anforderungen

– Erfassung des IST-Situation im Betrieb inkl IT-Compliance

– Erarbeiten der SOLL-Situation im Betrieb

– Erstellen eines Verfahrensverzeichnisses

– Notwendige Sicherheitskonzepte, z.B. IT-Security, Datenschutzkonzept, Organisationskonzept, Personalkonzept, Notfallvorsorge

– Schulungskonzept und Sensibilisierung

– Kosten- und Realisierungsplanung

– Produkte zur Unterstützung der verschiedenen Aufgaben

– Regelmäßige Aktualisierung

Datensicherheit und Datenschutz

– Rechtliche Grundlagen für die Anforderungen an die Datensicherheit

– Struktur des IT-Grundschutzkataloge und der Standards des BSI

– Vorgehen bei der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen

– PDCA Zyklus

– Erfassung der IST-Situation in der Praxis

– Übergeordnete Aspekte der Datensicherheit

– Organisatorische Regelungen als Basis der Datensicherheit

– Exemplarische Umsetzungsbeispiele für typische Datensicherheitsanforderungen

– Konzept der praktischen Umsetzung

Beschäftigtendaten und Datenschutz

– Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz (z.B. Grundlagen Beschäftigtendatenschutz; § 32 BDSG: Auswirkungen in der Praxis; Abgrenzung der verdachtsunabhängigen -Aufklärung und von der Weiterverfolgung von Verdachtsfällen; Unterlagen im Personalbereich; Ausblick auf die Neuregelungen)

– Praktische Umsetzung bestehender und neuer Regelungen (Von der Auswahl der Arbeitnehmer bis zum Ende der Beschäftigung)

– Security/ Compliance Themen (z.B. Private E-Mail- und Internetnutzung; AGG-Konformität des Arbeitgeberverhaltens; E-Mail-Archivierung zur Erfüllung der GdpdU)

Kundendaten und Datenschutz

– Korrekte Erhebung von Daten (Einwilligungen, Opt-in, Double-Opt-In, Direkterhebung…)

– Kauf von Daten (Listenprivileg, Auskunftspflichten, Quellenangabe…)

– Bewerten von Daten (Scoring)

– Verarbeitung von Daten im Marketing (Brief, Mail, Callcenter, Cold Calls)

– Verarbeitung nach dem Vertragsschluss (Nutzung zur Erfüllung des Vertrages)

– Verarbeiten von personenbezogenen Daten durch Dritte (Auftragsdatenverarbeitung)

– Kennzeichnen von Daten (z.B. Sperrung, Schätzungen, Löschfristen, Widerspruch)

– Archivierung der Daten (auch steuerlich relevante)

– Löschung von Daten (Datenträgervernichtung, Papierentsorgung)

(C) 2019 HS2com GmbH - Röhrenbach Ring 34 - 85617 Aßling (Bayern)